- Monetarismus
- monétarisme
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Monetarismus — Der Begriff Monetarismus (latein. moneta ‚Münze‘, ‚Münzstätte‘) steht für eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Konzeption, die in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von Milton Friedman als Gegenentwurf zum… … Deutsch Wikipedia
Monetarismus — Mo|ne|ta|rịs|mus 〈m.; ; unz.〉 das Ausgerichtetsein, ausschließliche Orientiertsein auf Geld u. Kapital [→ Moneten] * * * Mo|ne|ta|rịs|mus, der; (Wirtsch.): Theorie in den Wirtschaftswissenschaften, die besagt, dass in einer Volkswirtschaft der… … Universal-Lexikon
Monetarismus — I. Begriff:Wirtschaftswissenschaftliche Schule, die bes. aus der Kritik der geldtheoretischen Vorstellung der Keynesianischen Theorie (⇡ Keynesianismus) und der ⇡ keynesianischen Positionen entstanden ist. Neben geldtheoretischen Aussagen macht… … Lexikon der Economics
Monetarismus — Mo|ne|ta|rịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Ausgerichtetsein, ausschließliches Orientiertsein auf Geld u. Kapital [Etym.: → Moneten] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Monetarismus — Mo|ne|ta|ris|mus der; <zu lat. monetarius (vgl. ↑monetär) u. ↑...ismus> Theorie in den Wirtschaftswissenschaften, die besagt, dass in einer Volkswirtschaft der Geldmenge (d. h. der Menge des umlaufenden Bar u. ↑Giralgeldes) überragende… … Das große Fremdwörterbuch
Lohnillusion — ⇡ Monetarismus … Lexikon der Economics
Monetarist — Der Begriff Monetarismus (latein. moneta „Münze„, Münzstätte) steht für eine wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Konzeption, die in den 1960er und 1970er Jahren vor allem von Milton Friedman als Gegenentwurf zum… … Deutsch Wikipedia
Fiskalismus — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianer — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianisch — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianische Theorie — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia